Kleingartenverein
"Nord" e.V. Dresden
Im Stadtverband
"Dresdner Gartenfreunde" e.V.
1. Kleingartenwandertag des Stadtverbandes "Dresdner Gartenfreunde" e. V.
oder ein Eibisch (Hibiscus) mit 15 cm großen Blüten,
Wanderung 2011
Ein Bericht
Treffpunkt war die Vereinsgaststätte "Zum Sachsen" des Kleingarten-
vereines "Sachsenwerk" e.V. in Kleinzschachwitz.
Eine Ausstellung über die Geschichte des Vereines war liebevoll gestaltet.
Nach Ausgabe von Ansteckern an jeden Teilnehmer, einer kleinen
Stärkung mittels hochprozentiger Pullys und einer Begrüßung durch
den Vorsitzenden des Stadtverbandes begaben sich über 100 Garten-
freunde aus ganz Dresden auf die gut ausgeschilderte Tour durch
acht Kleingartenanlagen.
Was gab es da zu sehen?
In einer der Gartensparten war eine Ausstellung über die vielen
Fluten der Elbe gestaltet. Diese Sparte hat mit fast jedem
Hochwasser der Elbe zu kämpfen. Eine Andere stellte gemalte
und fotografierte Bilder einer Gartenfreundin des Vereines aus.
In einer Weiteren hatte ein Imker seinen Stand aufgebaut und beantwortete Fragen rund um die Bienenhaltung. Natürlich hatte
er auch den von seinen Bienen erzeugten Honig im Angebot.
Liebevoll gestaltete und gepflegte Kleingärten, auch nicht so tolle...
Auch Gärten, die man als Problemgärten bezeichnen kann (gibt es
also nicht nur bei uns).
Aufwendig gestaltete und gut gepflegte Gemeinschaftsanlagen,
aber auch Kurioses, wie der Trinkbecherständer eines Garten-
freundes, dem in seiner Laube ein Geschirrschrank fehlt.
Oder das altertümliche Toilettenhäuschen, das sich verschämt in
der hintersten Gartenecke versteckt.
Oder auch wunderschön blühende Pflanzen, wie diese großblumige
blaue Trichterwinde,
oder eine rankende Trompetenblume.
Die Informationen eines Gartenvereines über den Bau von Nist-möglichkeiten für Vögel und Gartennützlinge war sehr interessant.
Hier ein Vorschlag für ein außergewöhnliches Insektenhotel:
Oder die vielen Vorschläge zum Bau von Nistkästen:
Angenehm war, daß viele Gartenfreunde der durchwanderten Vereine anwesend waren und man über den Gartenzaun ein Schwätzchen
machen konnte. Ob da gefachsimpelt wurde oder auch nur ein Scherz
über den Zaun ging, war egal.
Während der Wanderung hatte man die Gelegenheit, mit den anderen Teilnehmern Erfahrungen zu Gartenfragen auszutauschen.
Im Kleingartenverein "Altleuben II" e.V. endete der diesjährige
Gartenwandertag mit einem Imbiss und einer guten Flasche Bier.
Auch selbst aufgesetzter Obstschnaps war zum Verkosten vorhanden.
Auch ein Schwätzchen mit den Vorstandsmitgliedern des Stadt-
verbandes war drin.
Und das sind die Teilnehmer unseres Vereines zu dieser rundherum
gut gelungenen Veranstaltung.
Wir würden uns freuen, wenn weitere Vereinsmitglieder aufgund
meines Berichtes beim nächsten mal mit dabei wären.
Dietmar
kgvnord-dd.de © 2011 - 2015 • Impressum •